Wo bleibt dein Mutausbruch? – Schreibe deine Geschichte neu!

Lesedauer: 8 Minuten

Wie oft hast du dich schon gefragt, warum dein Leben so ist, wie es ist? Warum sich manche Muster ständig wiederholen und warum es so schwerfällt, aus alten Geschichten auszubrechen?

Es liegt nicht daran, dass du etwas falsch machst, sondern daran, wie du deine Realität wahrnimmst. Was wäre, wenn du deine eigene Geschichte umschreiben könntest?

Wenn du dich aus der Identifikation mit deinen Gedanken und Erfahrungen befreien und dein Leben aus einer neuen, grenzenlosen Perspektive gestalten könntest?

Dieser Beitrag ist eine Einladung an dich: Werde zum Beobachter deines Lebens, erkenne dich als das Licht, das du bist, und entdecke die Freiheit, dein authentisches Wunschleben zu erschaffen.

Lass uns gemeinsam erkunden, wie du mutig genug sein kannst, deine Geschichte neu zu schreiben.

Wir leben oft in der Illusion, dass unsere Gedanken und Geschichten uns definieren. Doch was wäre, wenn wir uns von diesen Begrenzungen lösen könnten? In diesem Beitrag erfährst du:

  • Warum es so wichtig ist, zum Beobachter deines Lebens zu werden.
  • Wie du deine Identifikation mit alten Geschichten auflösen kannst.
  • Warum deine Wahrnehmung der Schlüssel zur Schöpfung deiner Realität ist.
  • Wie du deine wahren Bedürfnisse erkennst und aus deinem Licht heraus kreierst.
  • Warum Vertrauen in die Energie entscheidend für dein Wunschleben ist.

Fazit: Dein Mutausbruch wartet auf dich. Du bist nicht das Opfer deiner Geschichte, sondern der Autor deines Lebens. Wage es, deine Geschichte neu zu schreiben, und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten, die auf dich warten. Lass dein Licht strahlen und kreiere die Realität, die wirklich zu dir passt.

Am Ende des Beitrags lade ich dich herzlich zu meinem Kurs „Bewusste Selbstermächtigung“ ein, der dich auf diesem Weg unterstützen wird.

Was bedeutet es, die eigene Geschichte neu zu schreiben?

Deine Geschichte ist das, was du über dich selbst glaubst. Sie besteht aus deinen Erfahrungen, deinen Glaubenssätzen und den Gedanken, die du tagtäglich wiederholst.

Diese Geschichte ist wie ein Drehbuch, nach dem du lebst. Doch wer hat gesagt, dass dieses Drehbuch nicht umgeschrieben werden kann?

Der erste Schritt, um deine Geschichte neu zu schreiben, ist, sie zu erkennen. Schau dir an, welche Gedanken und Glaubenssätze dich begrenzen. Vielleicht glaubst du, dass du nicht gut genug bist, dass du bestimmte Dinge nicht verdienst oder dass es immer schwer sein muss. Doch was wäre, wenn all das nur eine Illusion wäre?

Du bist nicht deine Geschichte. Du bist das Bewusstsein, das sie erschaffen hat. Und genau dieses Bewusstsein gibt dir die Möglichkeit, eine neue, authentische Geschichte zu schreiben – eine, die wirklich zu dir passt.

Vom Gefangenen der Gedanken zum Beobachter

Stell dir vor, du sitzt in einem Kino und schaust einen Film. Der Film ist spannend, emotional und zieht dich voll und ganz in seinen Bann.

Doch plötzlich erinnerst du dich daran, dass du nur Zuschauer bist. Du sitzt bequem im Kinosessel, während der Film auf der Leinwand läuft. Genau das ist der Unterschied zwischen dem Gefangenen deiner Gedanken und dem Beobachter.

Wenn du dich mit deinen Gedanken und Geschichten identifizierst, bist du wie ein Schauspieler, der glaubt, er sei seine Rolle. Doch sobald du zum Beobachter wirst, kannst du Abstand nehmen. Du erkennst, dass deine Gedanken und Geschichten nur ein Teil des Films sind – sie sind nicht du.

Dieser Perspektivwechsel ist der Schlüssel zur Freiheit.

Wie wirst du zum Beobachter?

Es beginnt mit Achtsamkeit. Beobachte deine Gedanken, ohne sie zu bewerten. Erkenne, welche Gefühle und Glaubenssätze immer wieder auftauchen.

Frag dich: „Dienen sie deinem höchsen Wohle?“ Oder ist es Zeit, sie loszulassen?

Deine Art der Wahrnehmung kreiert deine Realität

Alles, was du erlebst, wird durch die Linse deiner Wahrnehmung gefiltert. Deine Wahrnehmung ist wie eine Brille, durch die du die Welt siehst.

Doch diese Brille ist oft von alten Glaubenssätzen und Erfahrungen getrübt. Wenn du daran glaubst, dass das Leben schwer ist, wird es schwer sein. Wenn du daran glaubst, dass du begrenzt bist, wirst du Begrenzungen erfahren.

Doch die gute Nachricht ist: Du kannst deine Brille wechseln! Du kannst dich entscheiden, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Beginne damit, dir deiner Wahrnehmung bewusst zu werden.

Frag dich: Wie nehme ich die Welt wahr? Welche Glaubenssätze beeinflussen meine Sicht? Und was wäre möglich, wenn ich diese Sichtweise ändern würde?

Das ist der Moment, in dem wahre Schöpfung beginnt. Denn deine Wahrnehmung bestimmt, welche Realität du erfährst. Wenn du dich als Bewusstsein wahrnimmst, als Licht, das grenzenlos ist, öffnest du die Tür zu einer neuen Welt voller Möglichkeiten.

Deine wahren Bedürfnisse erkennen

Um ein authentisches Wunschleben zu erschaffen, musst du wissen, was du wirklich willst. Doch oft wissen wir gar nicht, was unsere wahren Bedürfnisse sind. Stattdessen orientieren wir uns an den Erwartungen anderer oder an gesellschaftlichen Normen.

Wie kannst du deine wahren Bedürfnisse erkennen?

Es beginnt mit radikaler Ehrlichkeit zu dir selbst:
Es sind deine menschlichen Bedürfnisse. Was brauchst du, um dich gut, wohl und sicher zu fühlen?

Was macht dich wirklich glücklich? Was lässt dein Herz höher schlagen? Wie möchtest du dein Leben erfahren und spüren?

Nimm dir Zeit, diese Fragen zu beantworten. Vielleicht merkst du, dass du weniger äußeren Erfolg und mehr innere Erfüllung suchst.

Vielleicht entdeckst du, dass du mehr Freiheit, mehr Kreativität oder mehr Verbindung möchtest.

Was auch immer es ist – sei ehrlich zu dir selbst und erlaube dir, deine Bedürfnisse anzuerkennen.

Sinnliche Erfahrungen als Licht im Menschsein

Wir sind hier, um das Leben in seiner ganzen Fülle zu erleben. Das bedeutet, unsere Sinne zu nutzen und uns auf sinnliche Erfahrungen einzulassen. Ob es der Geschmack eines leckeren Essens, die Berührung von Sonnenstrahlen auf deiner Haut oder der Duft von frischen Blumen ist – all diese Erfahrungen sind ein Ausdruck deines Lichtes im Menschsein.

Erlaube dir, diese Erfahrungen bewusst zu genießen. Sie sind nicht oberflächlich, sondern tiefgreifend. Sie verbinden dich mit dem Hier und Jetzt und lassen dich die Energie des Lebens spüren. Und genau diese Energie steht dir in unbegrenzter Menge zur Verfügung, wenn du dich für sie öffnest.

Dein Weg zur bewussten Selbstermächtigung

Möchtest du tiefer in diese Themen eintauchen und dein Leben wirklich von Grund auf transformieren?

Dann lade ich dich herzlich zu meinem online-Kurs: „Bewusste Selbstermächtigung“ ein.

Der Kurs beginnt am 25. Februar 2025, dauert 3 Monate und ist speziell für Frauen konzipiert.

Gemeinsam werden wir:

  • Deine alten Glaubenssätze und Geschichten erkennen und loslassen.
  • Deine wahren Bedürfnisse entdecken und manifestieren.
  • Werkzeuge und Methoden erlernen, um als Licht im Menschsein zu kreieren.
  • Eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten erleben, die dich auf deinem Weg unterstützen.

Melde dich jetzt an und starte deine Reise in ein Leben voller Freiheit, Erfüllung und Selbstermächtigung.

ACHTUNG
max. 10 Teilnehmerinnen

Hier geht es zur Bewerbung:
E-Mail:
office@monika-leinwather.at

FAQ

Eine gute Methode ist es, ein Journal zu führen. Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf, besonders die, die immer wiederkehren. Achte auf Sätze wie „Ich kann nicht…“ oder „Das war schon immer so.“ Diese Aussagen geben dir Hinweise auf deine alten Geschichten. Frage dich: Woher kommen diese Gedanken? Sind sie wirklich wahr? Und dienen sie mir noch?

Es beginnt mit der Entscheidung, deine Perspektive zu ändern. Meditation und Achtsamkeitsübungen können dir helfen, dich von deinen Gedanken zu lösen und dich als Beobachter wahrzunehmen. Visualisiere dich als strahlendes Licht, das voller Energie und Möglichkeiten ist. Erinnere dich daran, dass du nicht deine Geschichte bist, sondern das Bewusstsein, das sie erschaffen hat.

Deine Wahrnehmung ändert sich, wenn du bewusst neue Gedanken und Überzeugungen wählst.

Beobachte, wie du Situationen bewertest, und frage dich: „Was wäre, wenn ich das anders sehen könnte?“

Wie möchtest du deine Realität erleben?
Eine Welt voller Probleme oder eine Welt voller Potentiale?

Du kannst dir ganz bewusst die „Problembrille“ aufsetzen oder die „Brille für Schönheit und Perfektion“.

Es braucht Übung, aber jede kleine Veränderung bringt dich näher an deine neue Realität.

Picture of Monika Leinwather
Monika Leinwather

Loslassen | Leichtigkeit | Lebensfreude

Artikel teilen!

Inhaltsverzeichnis

Diese Inspirationen könnten dich auch interessieren

Skip to content